Harfe Tag

Am 24. 4. habe ich für die Bewohner der Seniorenwohnanlage in der Eginhardstraße ein Konzert auf meiner Keltischen Harfe gespielt. Eigentlich wollte ich schon zu Ostern ein Ständchen auf dem Hof spielen, aber so schnell ging es dann doch nicht, alle waren doch erstmal hauptsächlich...

Wie freue ich mich, nach langer Zeit wieder einmal eine Einladung auszusprechen. Im Freien, völlig kontaktlos und  nur bei gutem Wetter: Undine von Friedrich de la Motte Fouque. Elisabeth Richter Kubbutat, Stimme &  Anna Fitzenreiter, Harfe Fouqués Märchen-Erzählung »Undine« wurde 1811 erstmals veröffentlicht. Die Liebesgeschichte zwischen einer...

.....im Ratssaal in Berlin-Friedrichshagen aufgeführt. Am Sonntag, den 5. April wollten wir Sie mit auf eine Reise nehmen: Zu erleben wäre gewesen: Lyrik und Prosa u.a. von Hesse, Baudelaire, Kaschnitz und Wondratschek, gelesen und durchlitten von der Schauspielerin Eva Medusa Gühne. Durch Musik an der Harfe pointiert und...

Seit ungefähr 3 Wochen unterrichte ich meine Schüler online. Über die verschiedensten Onlineportale versuche ich den persönlichen Unterricht so gut es geht zu ersetzen. Alle meine Schüler ziehen sehr gut mit, auch wenn die Verbindung manchmal schlecht ist. Sehr große Unterstützung habe ich von meiner...

Wie schön, wieder einmal bei der Berliner Symphonikern mitspielen zu dürfen, zumal ich der wunderbaren Harfenistin Lucy Wakeford bei Wolfgang Amadeus Mozarts Flöten und Harfen-konzert auf die Finger schauen darf! Am Frauentag dreht sich bei uns fast alles um W.A.Mozart. Peter Iljitsch Tschaikowsky adaptierte in seinem...

Erzählt wird mit feiner Selbstironie über ein Leben, das begleitet war von der unheilbaren Krankheit ALS. Unterbrochen von Harfenklängen wird ein Bogen gespannt von der Geburt bis zum Tod. Anne Becker liest aus ihrem Buch Anna Fitzenreiter spielt Keltische Harfe am 21.02.2020 um 18:00 Uhr in der Wilhelmine5...

Französische Harfenklänge, Britten & Piazzolla SO 10.11.2019 | im historischen Ratssaal | Beginn: 16:00 Uhr, Einlass: 15:00 Uhr Es musizieren Knut Zimmermann (Violine, Staatskapelle Berlin) und Anna Maria Fitzenreiter (Harfe). Wie ein warmer Herbststag führt dieses Konzertprogramm für Violine und Harfe die Sinne auf eine fantasievolle Reise. Das Herzstück...

Am letzten Sonnabend durfte ich mit den Brandenburger Symphonikern und dem Domchor das Brahms Requiem spielen. Ich liebe die majestätischen gotischen Kathedralen und Kirchen. Das schönstes Geschenk zu meiner Jugendweihe war die Kulturreise, die mein Vater mit mir unternommen hat. Wir besichtigten die Dome und...

Wir hatten eine großartige Zeit. Nach 11 Proben und 8 Vorstellungen muss sich die Harfengruppe nun wieder trennen. Da kommt Wehmut auf. Wir waren ein super Team. Es ist schön, Menschen um sich zu haben, die für die gleichen Dinge brennen und die die gleichen...