Wir freuen uns, wieder in der Erlöserkirche spielen zu können. Zur Ausstellungseröffnung spielen wir 3 mal 25 min. Ca. 19 Uhr, 20 Uhr und 21 Uhr. Eine herzliche Einladung an alle Freunde der Kunst!
...
Musik & Dichtung im Dialog
Sonntag, 10. Juni 2018 – Gutshaus Neukladow
Seit den Tagen der Neuromantik sei der Klang der Harfe „für den Ausdruck feierlichen Glanzes und strahlenden, silbrigen Leuchtens“ unentbehrlich, heißt es 1924 im Handbuch der Musikgeschichte. Welches Instrument könnte sich demnach besser eignen, um...
Etwas spät, aber um so herzlicher kommen meine besten Wünsche für das neue Jahr. Lasst uns das Beste daraus machen.Dazu möchte ich Wilhelm Busch bemühen, der es auch hiermit auf den Punkt bringt.
ZU NEUJAHR
Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage Dank und nimm...
Knut Zimmermann: Violine und Anna Fitzenreiter: Harfe spielten im Hof des Schadow-Hauses Werke von Bernard Andres, Erik Satie und Camille Saint-Saëns.
Ausstellung vom 22. Juni 2017 bis 15. April 2018 Kunst-Raum Schadow-Haus
Deutscher Bundestag
Die Technik des Fotogramms weist zurück in die Frühzeit der Fotografie. Es entsteht ohne...
Am Freitag, dem 19. Februar 2016, um 19 Uhr findet im Kulturhaus Karlshorst 10318 Berlin, Treskowallee 112, Ecke Dönhoffstraße die Vernissage der Ausstellung Zum Bleistift, Zeichnungen von Ingo Arnold statt....
STAATSOPER IM SCHILLERTHEATER - Musikalische Leitung: Daniel Barenboim - Als die Dritte von vier Harfen bin ich bei der neuen Parsifal-Inszenierung mit dabei. Was ist Ostern ohne den „Karfreitagszauber“? - Premiere: 28. März 2015...
Malerei – Grafik – Zeichnungen von Barbara Putbrese – Berlin und Katrin Kunert – Leipzig. Kostbarkeiten für das Auge und am 20. März auch für die Ohren. Ute Metzkes und Anna Fitzenreiter spielen Werke für Blockflöte und Harfe....