Harfe Tag

Zur Langen Nacht der Bilder stellt Günther Köhler seine Werke im Evangelischen Gemeindezentrum Am Fennpfuhl aus. Dazu spiele ich auf der Keltischen Harfe. Eröffnung um 18 Uhr, dann zyklisch Harfenmusik bis ca. 21.30 Uhr. Ev. Gemeindezentrum Am Fennpfuhl Paul-Junius-Str. 75 | 10369 Berlin www.kirche-lichtenberg.de ...

Es geht um Liebe, musikalische Nashörner, einen tollkühnen Goethe – der seiner Muse Großes abverlangt, aber auch um den schüchternen Kasper und die kleinen Einhörner. Ein vergnüglicher Nachmittag mit Gedichten von Peter Hacks – Musik von Manfred Schmitz und Bernard Andres Lutz Christian Anders Rezitation Cornelia Ewald...

Wir freuen uns bei Freunden mit Freunden Musik machen zu können! Georg Witt lädt uns nach Demerthin ein. Stimmungsschwankungen gehören zum menschlichen Leben. Bei Musikern kommen zu den eigenen noch die des Instruments dazu. Besonders stark beeinflussen die Liebe und das Wetter  - Harfen sind sehr...

Am 3. Advent spiele ich wieder beim Camille Saint-Saëns Weihnachtsoratorium mit. Freu mich schon sehr auf Dich, Greta Bänsch! Sonntag, 11. Dezember 2022, 17:00 Uhr Ort Pfarrkirche, Semmelweisstraße 2, 12524 Berlin Mitwirkende Greta Bänsch - Sopran, Senta Aue - Alt, Pierre Chastel - Bass, Regionalorchester Pro Musica Sacra,...

Es weihnachtet schon wie verrückt! In der nächsten Woche bin ich bei 2 weihnachtlichen Konzerten im Konzerthaus Berlin mit dabei. Beim Benefizkonzert der Telefonseelsorge am 30. 11. um 20 Uhr spiele ich das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns mit-es gehört bei jedem Harfenisten alle Jahre wieder zur...

Kaum ist der Ring des Nibelungen verklungen spiele ich bei der kleinen Reihe "Wagner - light!"der vocal-concertisten Berlin mit. Highlights aus Wagners Tannhäuser und drei Bach Kantaten, dazu 3 Solostücke von Johann Sebastian Bach für die Harfe bearbeitet: Lautenpräludium c-moll BWV 999; Sarabande aus der Suite...

Der Marathon des Orchestermusikers : Richard Wagners Ring des Nibelungen. Der Ringzyklus umfasst 4 Oper: Das Rheingold (der Vorabend); Die Walküre (der 1. Tag); Siegfried (2. Tag) und Götterdämmerung ( 3. Tag). Es war eine aufregende Probezeit im August und September 2022, da Daniel Barenboim leider...

Fortsetzung vom 11. 9. ……….über die Entstehung meiner Solo-CD Als die erste Euphorie über das ergatterte Stipendium der GVL verebbt war, begann mir klar zu werden, was ich mir da eingebrockt hatte.  Es ist schon erstaunlich, wie schnell man nach der Fertigstellung einer CD vergisst, wie viel...