Author: Anna Fitzenreiter

Ein Funkoratorium von B.A. Zimmermann nach Calderón 25./26.11.18 Volksbühne Berlin Ein sehr ungewöhnliches Oratorium/Bühnenstück! Mit 2 Harfen im Orchester! Ich war die Nummer 1 und hatte viel zu tun...

Was für ein Erlebnis, Janáčeks Glagolitische Messe mit der Staatskapelle unter Sir Simon Rattle mitspielen zu dürfen! Das erste Konzert, am 12. 11. in der schönen „neuen“ Staatsoper und das zweite, am 13. 11. in der Philharmonie mit ihrer unvergleichlichen Akustik und der raffinierten Orgel....

Musik & Dichtung im Dialog Sonntag, 10. Juni 2018 – Gutshaus Neukladow Seit den Tagen der Neuromantik sei der Klang der Harfe „für den Ausdruck feierlichen Glanzes und strahlenden, silbrigen Leuchtens“ unentbehrlich, heißt es 1924 im Handbuch der Musikgeschichte. Welches Instrument könnte sich demnach besser eignen, um...

Am Sonnabend, dem 2. Juni 2018, um 19.30 Uhr spielen wir unser neues Programm Britten Piazzolla Connection Knut Zimmermann: Violine   Christian Meier: Bariton     Anna Fitzenreiter: Harfe im Klavierservice Michael Masur Da die Räumlichkeiten maximal 70 Besuchern Platz gewähren, wird um eine Voranmeldung bis zum 25. Mai (Telefon, Fax oder...

Am 27. Mai um 17 Uhr brechen einige Märchen aus ihren Büchern aus um unsere Augen und Ohren in ihren Bann zu ziehen. Till Münkler : Violoncello Anna Fitzenreiter : Harfe Katharina Kröner : Pantomime  Ein Familienkonzert im Kulturbahnhof BiesenthalBahnhofsplatz 1, 16359 Biesenthal mit Werken von R. Vaughan Williams, Gabriel...

  Am Pfingstmontag, den 21. Mai 2018 um 17.30 Uhr spiele ich im Spiegelsaal Schloss Rheinsberg ein BENEFIZKONZERT (zugunsten Schloss Rheinsberg) Ein abwechslungsreiches Programm entführt Sie in die spanische Renaissance, ins Barock, auf die Britischen Inseln und nach Argentinien. Werke von Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Benjamin...

STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Oper von Benjamin Britten Libretto von Wyfanwy Piper nach einer Erzählung von Henry James Musikalische Leitung: Daniel Cohen In dieser Produktion werde ich den Harfenpart in dem 13 Musiker umfassenden Orchester spielen. Handlung: Eine junge Gouvernante kommt nach Südengland, um dort die Erziehung zweier Waisenkinder zu übernehmen....

STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Musikalische Leitung: Daniel Barenboim Als Vierte von vier Harfen bin ich auch bei den diesjährigen Parsifalvorstellungen dabei. Was wäre Ostern ohne den „Karfreitagszauber“? Vorstellungen: 30. März ; 2. April Einzelheiten auf der Seite der Staatsoper unter den Linden Im April 1865 schrieb Wagner an König...

Am 19. Und am 20. Februar gab die Staatskapelle ihr Abonnement Konzert V. Als Hauptstück erklang von Gioachino Rossini „Petit Messe Solennelle“. Das Besondere daran: mit vier Harfen im Stereoklang- zwei auf der rechten Bühnenseite und zwei auf der linken Bühnenseite. Und das war die Harfencrew: Stephen...

  Etwas spät, aber um so herzlicher kommen meine besten Wünsche für das neue Jahr. Lasst uns das Beste daraus machen.Dazu möchte ich Wilhelm Busch bemühen, der es auch hiermit auf den Punkt bringt. ZU NEUJAHR Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm...